• Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer
  • Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer

Wie die Corpus Christi 1988 in Annapolis schöner denn je zuvor wurde

Annapolis, ein Zentrum des Yachtings an der Westküste der USA. Links die Akademie der Marine. Rotes Kreuzchen, wo wir in einer Selbsthilfewerft C.C. in 5 Wochen gründlich verschönern konnten.
Die Corpus Christi hat zwischen den Spanten Beulen vom Seeschlag aus 33 Jahren intensiven Segelns
C.C. aufgebockt und abgetakelt, Kette zur Neu-Verzinkung am Boden, die Arbeit beginnt...
Nach dem Markieren der Beulen mitnHilfe einer Straklatte und dem ersten Schleifgang wurde die erste Schicht Spachtel grob aufgetragen
Ein charmantes Lächeln trotz des mühevollen Schleifens mit dem Schleifbrett
Ein Blick nach oben Ermunterung erhoffend, denn Schleifen tut in den Armen weh
Die "Hochs" über den Spanten werden durch alle alten Lackierungen geschliffen
Die zweite Schicht Spachtel ist aufgetragen
Am Heck ist das Schleifen besonders anstrengend, denn das Schleifbrett muss über Kopf angedrückt werden
Schleifen und nachspachteln, schleifen und nachspachteln, schleifen und....
Immer wieder prüfen, ob schon genug geschliffen wurde und wo jetzt besser nachgespachtelt werden sollte
Durch den Atemschutz wird eine gepafft
Der Erfolg ist schon zu ahnen...
... so wie man das hier sehen kann
Der Sprühspachtel wird aufgetragen
Und immer wieder mit immer feiner werdendem Schleifpapier schleifen und wieder schleifen, denn nur so kann man den Untergrund für den letzten Hauch Lack für eine perfekte Hochglanz-Lackierung schaffen
Bill Cory trägt die Endlackierung auf der Steuerbordseite auf
Der ganze Rumpf muss in einem durchgehenden Arbeitsgang lackiert werden, weil es keine Absätze geben darf
Schnell die Arbeitsplattform am Bug umsetzen, damit Bill ununterbrochen weiter von achtern kommend durchlackieren kann
Dann glänzt alles...
....auch auf der Backbordseite
Der Lack vom Großmast....
...wird sorgfältig bis aufs Holz abgezogen...
...wie Peter das hier macht
Und wieder schleifen, schleifen, schleifen, die Grundlage für einen von Grund auf neuen Lackaufbau
Nach der Grundierung, schleifen, lackieren, schleifen, lackieren, schleifen...
Auch der Großbaum wird bis aufs Holz abgezogen und der Lack neu aufgebaut und...
...der Lack des Deckshaus wird gründlich überholt
Der Wassergang wird sorgfältig entrostet
Die neue Farbe wird auf Verträglichkeit mit der alten getestet
Das Ergebnis ist gut
Eine gemeinsame Arbeitspause auf dem Vordeck...
...dahinter sind die Segel und die Ausrüstrung aufgetürmt.
Pause zu Enden
Unter Deck haben wir alle gewohnt, gekocht und gegessen.
Ich erledige die bei einer Überholung nötige Bürokratie - alles noch ohne Handy!
Die Arbeit kommt gut voran
Die Arbeitsbrigade relaxt nach Feierabend
Auch wenn abends manchmal ein bisschen Trost gespendet werden muss...
...ist insgesamt die Stimmung gut...
...und abends wird mitunter auch fröhlich gefeiert
Im prüden Amerika waren wir gern gesehene Partygäste
Ein Jahr später ist die C.C. in bestem Zustand wieder zurück in der White Rocks Marina in Annapolis und wartet auf einen Käufer - der sich auch da in sie verguckt hat.
Alles Shipshape nur der Besanmast ist abgetakelt und unten aufgebockt
Alles spiegelt sich in der perfekten AWL-Grip Hochglanz-Lackierung
Zum Abschluss der Verschönerungsarbeiten gibt mein Freund Uwe Degreif allen Polstern zum zweiten mal einen neuen Überzug. Er ist dafür aus Deutschland angereist.
Ich finde das Muster des Stoffes prächtig.
In den USA gibt es einge Plätze an denen man eine Yacht in eigener Regie wie hier in Annapolis verbessern kann.
Auf dem Vorschiff...n
...und dem Achterdeck und auch...
...von oben achtern,
...und von oben vorn,...
...alles ist frisch lackiert..
... bzw. neu verchromt.
Im Deckshaus,..
...der Pantry,..
... im Salon,...
und der Eignerkabine ist alles runderneuert.
Im Vorschiff...
...und Salon alles ist frisch bezogen..
... und in ausgezeichnetem Zustand.
Die neue Tür ins Vorschiff
Der Salon mit neuer Beleuchtung...
...und auch die 4 Gästebetten...
...sind neu bezogen.
Da habe ich ca. 6 Jahre meiner Seefahrtszeit geschlafen...
..und hatte sogar eine eingebaute Badewanne :-)
Norberts Koje, ganz links mein Bademantel am Hakenn
Die Luxusyacht mit großer Geschichte steht zum Verkauf auf dem Trockenen :-)