• Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer
  • Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer

Corpus Christi Fahrten

Ostküste USA + Karibik

Ganz was Neues - die Fahne der Naturfreunde in der Karibik
Immer ist was zu reparieren
Der Lieblingsplatz von Thomas - in der Genua dösen
Petra ist auch wieder an Bord
Norberts Geburtstag in der Karibik
Nique und ich in Havanna
Angelika, die vor der Halb-Jahrestour auch schon Transatlantik mit gesegelt war
In der Marina Hemingway trafen wir im Restaurant den Literatur Nobelpreisträger Gabriel García Márquez
In der Marina sind wegen des Boykotts der USA nur ganz wenige Yachten, aber wir konnten großartige Landausflüge machen und am 1. Mai mit der Demonstration an Fidel Castro vorbei ziehen
Unser Schlepptau als Allzweck Leine z.B. Ankern und C.C. mit dem langen Festmacher auf Distanz vom Land halten
Da guckt Norbert etwa grimmig
Die vorher dem Waffenhändler Adnan Khashoggi gehörende 85 m Yacht liegt in Atlantic City vor dem Spielcasino von Trump
Wir ankern davor
Das Trump Castle war das erste von Trumps Casinos, aber weil er den Hals nicht voll genug bekomme konnte, baute er danach noch mehrere und machte sich damit selber so viel Konkurrenz, dass sein ganzes "Imperium" in Atlantik City Bankrott ging, eben seine "Art of the Deal"
Diejenigen, die mehr als 100.000 $ an einem Tag im Casino verspielt hatten, durften eine Tag mit der Yacht mal raus fahren, bisschen zynisch oder?
Der deutsche Kapitän lud uns zu einer Besichtigungstour ein
Die Ansteuerung von New York, wir ankern gleich hinter der Freiheitsstatue
Ein typisches Souvenir von Miss Liberty
Anita vor unserem perfekten Liegeplatz im neu gebauten Newport Yachthafen gegenüber den Zwillingstürme und mit perfekter U-Bahnverbindung unter dem Hudson nach Manhattan. So hatten wir beides - die Ruhe von New Jersey und das vibrierende Manhatten sozusagen um die Ecke
Phototermin vor der Kulisse des Südens von Manhatten
Die Zwillingstürme standen noch. Diesen großartigen Blick hatten wir von unserem Liegeplatz aus, aber Osama bin Laden war das offensichtlich ein Dorn im Auge
Am Strand von Brooklyn
Ein Bild vom Empire State Building muss sein.
Hermann ist auch gekommen. Wir fahren an Pier 16 in Richtung Long Island Sound an der Peking vorbei, als die noch dort lag - jetzt liegt das 4 Mast Vollschiff restauriert in Hamburg
Vor der Brooklyn Bridge weiter auf dem East River
Im Long Island Sound haben wir den Schoner "Brilliant" des Mystic Seaport Museums überholt. Wir hatten für 3 Nächte im Museumshafen einen kostenlosen Liegeplatz. Das Museum ist wirklich eine Reise wert.
Ich hab mir Urlaub genommen und Anita ist bei der Tour nach Maine der 1st Mate
Vor Anker in einer Bucht in Maine
Bei der 2ten 1/2 Jahres-Tour an der Ostküste der USA und zurück in die Karibik ist Peter mit gesegelt und hat in den Arbeitswochen super mit gearbeitet
Die C.C. genau von hinten. Gut zu sehen das Hilfsruder für die Selbststeueranlage
RaucherIn - helfen sich gegenseitig
Im Komitee-Zelt bei der Classic-Yacht-Regatta in Newport, Rhode Island. Da machte auch Frau Elizabeth Meyer noch mit ihrer bei A&R gebauten Concordia mit, bevor sie im nächsten Jahr die Eignerin der restaurieren J-Class Yacht "Endeavor" wurde
Während der Regatta
Bei leichtem Wind muss genau auf die Windrichtung und die Segelstellung geachtet werden, um maximalen Vortrieb zu haben
Kerstin lehnt ganz lässig an einem Achterstag des stehenden Guts des Großmasts.
Nach über 5 Arbeitswochen in Annapolis (siehe die extra Diashow) ist die C.C. wieder im Wasser und alles wird für die Fahrt in die Karibik vorbereitet und dafür eingekauft
Kerstin hat sich ein Bier aufgemacht und freut sich, dass es endlich gen Süden los geht, Norbert hat Urlaub und Anita ist mein 1st Mate
Auf dem Weg nach Bermuda ist das alte Großsegel bei starkem Wind in der Nacht gerissen und muss abgeschlagen werden...
...aber das Neue ist an Bord und wird sogleich angeschlagen
Die Einfahrt nach Saint George's Harbour an der Nord-Ost-Ecke von Bermuda
Der Anker ist vor dem Zollhaus zum Einklarieren gefallen - Dingi klarmachen für den Landgang
Der Schwingtisch ist besonders geeignet, um bei Seegang was zu trinken vorzubereiten...
...aber wenn´s das Wetter zulässt ist das Frühstück auf dem Deckshaus angesagt..
..da schmeck´s am besten
Auf dem Weg von Bermuda nach Antigua passieren wir die Kalmen, einen Bereich zwischen der Westwind- und der Nordost-Passatzone mit Flaute.
Deshalb werden die nur noch schlagenden Segel eingeholt und eine Badesession mit gründlich Einseifen vorbereitet.
Beim Schwimmen im Atlantik mit ein paar tausend Meter Meerwasser unter einem wird alles wieder abgespült. Sogar das Wasser wird milchig von der vielen Seife
Ein Sonnenuntergang bei nahezu schon Tag- und Nacht-Gleiche - so hoch steht die Sonne schon
Angekommen an einem der (damals noch) einsamem Süd-Strände von Saint Kitts ..
... und ankern vor der Nachbarinsel Navis
Landgang an einem traumhaften Strand (bevor das Four Saisons Hotel mit Golfplatz dort gebaut wurde)
An der gegen den Nord-Ost-Passat gut geschützten Westküste.. .
...können die Fischerboote leicht an Land gezogen werden
Auf den erloschenen Vulkan kann man eine Djungeltour machen, denn es regnet regelmäßig auf der Ostseite
Kerstin verarbeitet alles malend
In Dominica ankern wir und machen bei Roy an der Palme eine lange Landleine fest
Rattenjagd - die Ratte wurde gezwungen wieder von Bord zu gehen und schwamm schnurstracks an Land
Noch mal posen,...
..bevor es zu einem luftigen, von Roy begleiteten Landausflug...
...mit dessen Pick up los ging
7 typisch karibische Einfamilien-Häuser
Die großartigen Trafalgar Wasserfälle
Der Linke von den Beiden, führt wunderbar warmes Süßwasser
Ein phantastischer Platz zum sich wohlfühlen...
...und ein absolut großartiges Highlight in der ganzen Karibik
Gut dass Roy uns geraten hat,...
...die Badesachen mit zu nehmen
Eine andere Tour mit Roy: zum Indian River...
...geht weiter mit einer Bootsfahrt
Die Vegetation in Dominica: Das Zuckerrohr wird probiert.
Die Bananenblüte...
...und die besonders schmackhaften, etwas kleineren als sonst üblichen Bananen
Zurück im nahezu täglichen Regenschauer
Marigot Bay, die Bucht, in der 1967 der Doktor Dolittle Film gedreht wurde...
.. ist ein idealer Naturhafen und Hurricane Hole an der Westküste von St. Lucia
Wir ankern vor Soufrière einem Städtchen weiter südlich
Auch dort gibt es in der Nähe einen Warmwasserfall, genannt Piton Wasserfall, den man besuchen sollte,...
...der aber längst nicht so phantastisch ist, wie der in Dominica
Er ist es trotzdem ein dolles Erlebnis
Das Städtchen hat sich bis heute, 35 Jahre danach, sehr weiterentwickelt und modernisiert
Noch so ursprünglich sieht es eine Bucht weiter südlich aus
Alle bereit den Anker an Deck zu hieven, sobald er ausgebrochen und die Kette eingeholt ist
Jetzt ist er an Deck und sicher vertäut
Ich mach eine Pause von der C.C. Beim Abflug nach Europa ein Blick auf die C.C.