• Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer
  • Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer

Corpus Christi Grundüberholung 1983 / 84

(Unten was auf den Bildern zu sehen ist)

Germania V wird 1955 zu Wasser gelassen
1955 schwimmt Germania V erstmals als Stahl-Kasko
1983 Im Nord-Ostsee-Kanal: Überführungsfahrt von Glücksburg nach Bremen bevor die Maschine ihr gesamtes Öl verloren hatte und ausfiel.
In Brunsbüttel - warten auf den Schlepper
geschleppt von einem Hochsee-Schlepper
Im Schlepp nach Bremen
Aufgedockt - auch Bürokratie ist bei so einer Grundüberholung zu erledigen...
...und so sind auch Briefe an meiner Schreibmaschine zu tippen
Alles wird auseinander gerupft
Blick von oben in den Wassertank
Das vordere Schott des Wassertanks vor der Erneuerung
Blick von vorne in den Wassertank
Die von Korrosion beschädigte Vorderwand des Wassertanks
Sogar ein Loch war drin
Unschöne Verhältnisse im Maschinenraum
Neue Stahlplatten in der vorderen Bilge
Eine etwas merkwürdig verlegte Gasleitung
Ob so eine Gasleitung verlegt sein sollte?
Dasselbe Problem
Auch der Dieseltank im Maschinenraum zeigte nach der Entrostung ein Loch
Die schadhafte Platte ist entfernt, die Vorbereitung für deren Erneuerung
Nach dem Sandstrahlen von Innen und dem neuen Konservierungsanstrich. Neu eingebautes Schwallblech, so das Bilgenwasser bei Schräglage die Rumpfwände nicht mehr benetzen und korrodieren kann
Die vordere Bilge ist saniert
Frisch Sand-gestrahlt und vorbereitet für den Korrosions-Schutzanstrich
Das alte Abgasrohr der Heizung - mit Loch!
Das neue Abgasrohr der Heizung
Mein erster Kontakt nach Polen, Michael Chacewicz, hat damals nicht nur die Segel überholt, sondern mir auch bei der Grundüberholung der C.C. ganz wesentlich geholfen.
C.C. wird zu Wasser gelassen.
Auch im Wasser geht die Grundüberholung weiter, alles wird wieder zusammen gesetzt.