• Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer
  • Home
  • Bootsbau, Segeln
  • Politisches
  • Philosophie
  • Kunst, Kunstgeschichte
  • Wettbewerbe und Preisvergaben
  • Fotos und Videos
  • Wie andere mich sehen
  • Chronik ’55-’96
  • Chronik ab ’97
  • Mehr im Internet
  • Impressum, Kontakt
  • Datenschutz, Disclaimer

2001: Young Eagle segeln in Masuren

Ankunft in Węgorzewo am nördlichen Ende der Masurischen Seen. Dort konnten wir den Trailer und den Wagen auf einem bewachten Parkplatz abstellen. Die Masurischen Seen sind alle auf einem Niveau durch Kanäle verbunden und haben deshalb keine Schleusen.
Nach dem Auftakeln und Ausrüsten des Bootes geht die Tour los, wir lassen Węgorzewo hinter uns.
Das Wetter ist gut, der Wind selten so stark, dass ein Reff eingebunden werden musste - und geregnet hat es auch nur ein mal.
Sechs mal mussten wir den Mast legen, um unter Brücken durch fahren zu können - in den Kanälen musste ein paar mal der Flautenschieber angeworfen werden. Ansonsten ideales Segeln mit der Young Eagle, die auch bei leichtem Wind schon gut Fahrt aufnahm, eben ein ausgesprochen schnelles Boot durch den verleimten Holzrumpf. Den Konstrukteuren sei Dank für dieses leichte Boot
An der Pier des 689 Zimmer Hotels Gołębiewski in Mikołajki. Im Hotel haben wir das große Frühstücksbüffet genossen
Wir lassen das Gołębiewski hinter uns und fahren Richtung Śniardwy, dem größten See der Seenplatte südlich von Mikołajki. Allerdings ist vorsichtiges Navigieren geboten, denn er hat Stellen mit großen Steinen knapp unter der Wasseroberfläche
Asia ist die Grillspezialistin. Der Grill ist bei beinahe jeder Mahlzeit genutzt worden, die wir auf Young Eagle zubereitet haben
Auf den Rückweg wieder auf dem Śniardwy
Auch auf dem Rückweg waren die Brücken über die Kanäle nur mit gelegten Mast zu unterfahren
Der Himmel war zwar wolkenverhangen, aber geregnet hat es erst auf dem letzten Stück zurück nach Węgorzewo
Der Sommer ging zu Ende und es war am Ende der 4 Wochen schon etwas kühler
Die Ansteuerung zum Kanal nach Węgorzewo